Glutenfrei Frühstücken in Hamburg Restaurants in Hamburg by Kaya - 23. Mai 201710. Januar 2019 Hamburger lieben es Frühstücken zu gehen. Nicht zuletzt gibt es ja bei uns im Norden ein Sprichwort, dass besagt, das man „morgens wie ein Kaiser“ essen sollte. Zudem ist es entspannter wenn man sich zum Frühstück mit mehreren treffen möchte, wenn man dann irgendwo hingehen kann: Man muss nicht aufräumen und man muss auch nicht selber irgendetwas zubereiten. Doch leider ist es sehr kompliziert etwas zu finden wo alle mit Allergien essen können. Hier ist also meine Liste zum Glutenfrei Frühstücken in Hamburg. 1. G(l)ut’n’free G(l)ut’n’free Spritzenplatz 10 22765 Hamburg Anfahrt Bahnhof Altona Tel: 040 325 225 25 Website: www.glut-n-free.com Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:30 Uhr – 19:00 Uhr Samstag 09:30 Uhr – 16:00 Uhr Zum Frühstück gibt es hier verschiedenste Backwaren, vom Franzbrötchen, über Croissants und Schoko-Croissants bis hin zum (veganen) Kuchen. Auch belegte Brötchen kann man bekommen, mit verschiedenstem Frischkäseaufstrich und Gemüsescheibchen (2,50€). Hier kann man sich aussuchen welches Brötchen man gerne hätte. Es gibt häufig auch Grilled Cheese Sandwiches. Da es hier ausschließlich glutenfreie Brötchen und Brot gibt, kann man eine Kontamination komplett ausschließen. Zudem sind alle Brötchen und auch die Franzbrötchen und Kuchen alle ohne glutenfreie Weizenstärke, hergestellt von den flourrebells aus Quickborn. Meine Meinung Ich bin ein sehr großer Fan von den Franzbrötchen, deshalb hatte ich eines davon auch zum Frühstück. Dazu einen Latte Macchiato. Ich hatte jedoch auch die Möglichkeit ein Baguette Brötchen mit dem ‚Gustav brennt‘ Frischkäse zu probieren. Suuuuper lecker, wenn auch ein bisschen scharf. Die Brötchen sind auch echt lecker. Nicht so pampig wie die von S**r, gleichzeitig aber auch nicht knochentrocken und meistens sogar ohne Hohlraum. Die Croissants gibt es jedoch nur am Wochenende. Lies mehr über das G(l)ut’n’free Café HIER oder über den glutenfreien Supermarkt HIER. 2. Café Compass Café Kompass Weidenstieg 24 20259 Hamburg Anfahrt U-Bahn Station Christuskirche Tel: 040 723 763 00 Website: www.cafe-kompass.com Öffnungszeiten Mo: Ruhetag Di-Fr: 9:00 – 22:00 Sa: 10:00 – 22:00 So: 10:00 – 21:00 Frühstücksbuffet 6,90€ Dienstag – Freitag: 9 – 12 Uhr mit Rührei, Wurst, Käse, Bacon, Müsli, Aufstrich und vielem mehr. Samstagsbuffet 8,90€ Samstags: 10 – 14Uhr Frühstücksbuffet mit Samstags-Specials Sonntags-Brunch 13,90€ auch an Feiertagen: 10 – 14 Uhr Frühstücksbuffet mit themenbezogenen Extras & O-Saft Es gibt auch ein Mini-Frühstück mit einer Kaffeespezialität nach Wahl und entweder einem Mini-Croissant oder einer kleinen Laugenstange mit Butter für 3,80€. Die glutenfreien Varianten kosten alle 1€ mehr, als die „normalen“ Varianten. Bei den genannten Preisen ist der Extra€uro schon ´draufgerechnet. Die Brötchen und auch das Brot werden in Backbeuteln aufgebacken, sodass eine Kontamination verhindert wird. Meine Meinung Ich fand das Frühstück echt gut, das Buffet ist abwechslungsreich und es ist für jeden etwas dabei. Das Brot von Resch&Frisch war super lecker, enthält aber leider auch glutenfreie Weizenstärke. Wer das verträgt, dem kann ich das Brot aber echt empfehlen. Im Sommer kann man draußen im Biergarten sitzen, auch das ist sehr nett. Zudem ist das Frühstück im Café Kompass das günstigste Glutenfreie in Hamburg. Mit dem süßen Frühstück und einem Latte Macchiato ist man noch unter 10€. 3. Café Knuth Café Bar Knuth Große Rainstraße 21 Ottensen 22765 Hamburg Tel: 040 460 087 08 Website: www.dasknuth.com Anfahrt: Bahnhof Altona Öffnungszeiten Montag – Samstag ab 09:00 Uhr Sonntag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Frühstück gibt es jeden Tag bis 15:00Uhr mit 7 Auswahlmöglichkeiten: Süßes Frühstück 6,20€ Croissant, Brötchen, selbstgemachte Konfitüre, Honig, Quark, Frischkäse, Nutella Kleines Frühstück 6,40€ Mehrkornbrötchen, Brot, Aufschnitt, Käse, selbstgemachte Konfitüre Kleines Käse Frühstück 6,40€ Mehrkornbrötchen, Brot, Käseauswahl, selbstgemachte Konfitüre Kleines veganes Frühstück 7,80€ Mehrkornbrötchen, Brot, Tofuaufschnitt, vegetarische Paste, selbstgemachte Konfitüre Französisches Käse Frühstück 12,50€ Croissant, Mehrkornbrötchen, Baguette, französische Käseauswahl, Feigensenf, selbstgemachte Konfitüre Großes Frühstück 11,50€ Croissant, 2 Brötchen, Aufschnitt, Käseauswahl, selbstgemachte Konfitüre, Frischkäse Italienisches Frühstück 11,50€ Ciabattabrötchen, 2 Mehrkornbrötchen, italienischer Aufschnitt & Käse, Mozzarella & Pesto Dazu gibt es viele Extras, wie zum Beispiel Ei, Quark oder Milchreis, die man dazu bestellen kann. Grundsätzlich kostet ein glutenfreies Brötchen 1,80 €, wenn man es einzeln bestellt. Bestellt man es zu einem Frühstück, berechnen sie nur die Differenz. Ein Brötchen bzw. 2Scheiben Brot kosten jeweils 1,20€. Bei einem Kleinen Frühstück wäre es eine Differenz von insgesamt 1,20€. Bei einer ausgeprägten Zöliakie kann man beim Bestellen darum bitten, dass die Brötchen im Backbeutel verpackt bleiben, um eine Kontaminierung bestmöglich auszuschließen! Meine Meinung Das Frühstück im Knuth ist das teuerste, dafür bekommt man aber auch viel. Ich hatte das süße Frühstück, leider ohne Croissant, da ich es glutenfrei bestellte. Die Kellner waren super freundlich und auch sehr verständnisvoll, als ich den Quark zurückgehen lassen musste, da dort leider Ananas drauf war und ich auch gegen Ananas allergisch bin. Zudem ist es ein Szene Café, in dem man das Lebensgefühl in Ottensen sehr schön erleben kann. Diese Beiträge können dir auch gefallen: