Vanillekipferl – glutenfrei, laktosefrei, eifrei, zuckerfrei, nussfrei
Ein Vanillekipferl-Rezept das (fast) alle Essen können! Glutenfrei, laktosefrei, eifrei, zuckerfrei und nussfrei. Wahlweise mit Puderzucker oder Schokolade zu verfeinern.
glutenfreies kochbuch, restaurant-reviews und produkttests
Ein Vanillekipferl-Rezept das (fast) alle Essen können! Glutenfrei, laktosefrei, eifrei, zuckerfrei und nussfrei. Wahlweise mit Puderzucker oder Schokolade zu verfeinern.
Heute ist der erste Advent und was passt da besser als Weihnachtsgebäck? Es gibt ein paar glutenfreie Weihnachtskekse am Markt, deshalb habe ich euch hier mal eine Liste meiner Lieblings-Weihnachtskekse zusammengestellt. Alle Plätzchen sind auf dieser Liste sind natürlich glutenfrei, viele dazu aber auch noch laktosefrei und nussfrei.
Lovemore Free From Foods wurde 2008 von der seit über 60 Jahren bestehenden Welsh Hills Bäckerei gegründet. Ich habe sie auf der “ the allergy and free from show Berlin 2017″ zum ersten Mal gesehen. Dort habe ich ein paar Produkte zum Testen bekommen. Auf dem deutschen Markt ist lovemore bisher nicht vertreten, aber ich hoffe, das ändert sich bald.
Dieses Wochenende war die „The Allergy & Free From Show Berlin 2017“ Messe in Berlin, die sich mit Allergien und Unverträglichkeiten beschäftigt. Viele verschiedene Aussteller waren dort vertreten und haben neue und alt bewährte Produkte vorgestellt und angeboten. Ich war dort und habe mich umgesehen. Für alle die es leider nicht geschafft haben ist hier nun ein ausführlicher Bericht.
Wer kennt es nicht: Man sieht etwas im Regal im Supermarkt, dreht es um: Es ist Gluten drin. Wieder nichts. Man sucht weiter und irgendwann ist man völlig entnervt und enttäuscht. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn in Ottensen hat ein glutenfreier Supermarkt eröffnet.
Wir haben unser alt bewährtes Zimtstern Rezept umgearbeitet. Vorletztes Jahr, letztes Jahr… doch dieses Jahr sind sie endlich gelungen! Auch last minute sind die glutenfreien Weihnachtskekse der Renner, denn die gesamte Zubereitungszeit umfasst nur 30 Minuten.
Kaya eats ist ein Blog über die Ernährung bei Unverträglichkeiten.
Hauptsächlich bei Gluten-Unverträglichkeit, aber auch Laktose-Unverträglichkeit und andere Allergien werden berücksichtigt und thematisiert.
Alle Beiträge sind mit entsprechenden Schlagwörtern versehen.