glutenfreies kochbuch, restaurant-reviews und produkttests

Eierlikörtorte

Eierlikörtorte

Eierlikörtorte Rezept für 12 Portionen. Glutenfrei und nach Wunsch auch laktosefrei möglich. Zubereitungszeit ca. 20 minuten. Gesamtzeit ca. 2 Stunden.

Eierlikörtorte

Portionen:
12 Stücke

Zutaten:

Boden:

  • 80g Zucker
  • 80g Butter
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 200g Erdmandeln, gemahlen
  • 100g Zartbitterschokolade, geraspelt
  • 2 El Rum
  • 1 Tl Backpulver
  • evtl. Wildpreiselbeeren

Topping:

  • 500 ml pflanzliche Sahne
  • 2 Pk. Vanillezucker
  • 2 Pk. Sahnesteif
  • 250 – 300 ml Eierlikör

Zubereitung:

Butter und Zucker schaumig rühren. Eigelb hinzufügen und weiter rühren. Rum und Backpulver zugeben und mit der Schokolade und den Erdmandeln zu einer homogenen Masse verrühren. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.

Sofort in eine gefettete Springform (26cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen.

Boden erkalten lassen (und nach Geschmack Wildpreiselbeeren mit Stärke andicken und auf dem Boden verteilen.)
Die Sahne Vanillezucker steif schlagen. Evtl. etwas Eierlikör hineinrühren. Vorsicht: Etwas zu viel und die Sahne wird nicht mehr ordentlich steif. Einen Teil zum Garnieren zurückbehalten und die übrige Masse auf dem Tortenboden verstreichen. Mit einer Spritztülle am Rand einen Kreis Tupfen setzen, dabei keine Zwischenräume lassen. Dann den Eierlikör auf die Torte geben bis keine Sahne mehr zu sehen ist. Der Sahnerand kann mit Pistazien oder Schokostreuseln garniert werden.


Related Posts

Glutenfreies Cafè in Hamburg Ottensen – Glut’n’free

Glutenfreies Cafè in Hamburg Ottensen – Glut’n’free

Ein glutenfreies Hamburg. Mit dieser Idee ist vor fünf Monaten diese Internetseite entstanden. Am 16. März wurde dieser Traum ein Stück weiter wahr. Denn das Café von Glut’n’free eröffnete in Ottensen. Nicht weit vom Bahnhof Altona entfernt, ca. 3-5 Gehminuten, liegt der Laden von Nils und Lutz.

Kurzurlaub im Haus der Bretagne

Kurzurlaub im Haus der Bretagne

Ti Breizh war die erste und ist bis heute die einzige bretonische Crêperie in Hamburg. Hier könnt Ihr in einer wunderschönen, authentischen Atmosphäre essen. Es fühlt sich an als wäre man für einen Kurzurlaub in der Bretagne.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert